Menschen müssen essen und manchmal lieben sie es zu sehr. Ob Chips, Saft, Eis oder Instant-Nudeln, wir haben eine Vorliebe oder einen Lieblingsgeschmack. Lebensmittel und Getränke gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen und es ist in der Regel eine Marketingstrategie, da es uns eine andere Erfahrung gibt. Die Menschen wissen, dass sie essen müssen, um ihr Überleben zu sichern. Sie kümmern sich jedoch auch um den Geschmack und das Aroma ihres Essens. Aber was ist der Unterschied zwischen Geschmack und Aromen? Haben Sie jemals das Zutatenetikett auf Ihren Lieblingsspeisen oder -getränken gelesen? Enthält es natürliches oder künstliches Aroma?

Geschmack und Aromen sind zwei verschiedene Konzepte, aber die Leute neigen dazu, diese Wörter synonym zu verwenden. Zuerst erkannte ich den Unterschied nicht, bis ich einige Papiere über künstlichen Geschmack las. Geschmack kommt von unserem Sinn. Kennst du die Wörter, die wir auf unserer Zunge haben? Das Süße, Saure, Salzige und Bittere, das sind Geschmäcker. Andererseits sind die Aromen komplexer. Es ist eine Kombination aus Geschmack, Aroma, Textur und sogar Anblick. Wenn wir also Minze oder Vanilleeis essen, wird dieses Gefühl als Geschmack bezeichnet.
Wie funktioniert es dann?
Wenn wir essen, setzt unsere Nahrung chemische Moleküle frei, die sich in unserem Speichel auflösen. Dann kontaktieren diese Moleküle sensorische Rezeptoren auf unserer Zunge und reagieren mit einem Geschmacksrezeptor. Jeder Rezeptor ist spezifisch und funktioniert wie Schlüssel und Schloss. Wenn also die chemischen Moleküle nicht passen, wird der Rezeptor nicht entsperrt. Laut Danielle Reed, Genetikerin am Monell Chemical Sense Center Philadelphia, haben wir 25 verschiedene Rezeptoren, um Bitterstoffe zu identifizieren, und einen Rezeptor mit vielen Blöcken, um Süße zu identifizieren.
Abgesehen von der Geschmacksknospe in unserer Zunge riechen wir auch das Essen, wenn wir es essen. Das Essen, das wir kauen, setzt ein Aroma frei, das von Ihrem Hals bis zur Nase reicht, und dieses Aroma wird von demselben Rezeptor aufgenommen, der den Geruch verarbeitet, der aus unserer Nase eindringt. Diese Art des Riechens wird retronasale Olfaktion genannt. Um zu überprüfen, wie Sie funktionieren, können Sie versuchen, Ihre Nase mit der Hand zu halten, die Augen zu schließen und eine Geleebohne zum Essen auszuwählen. Normalerweise nehmen Sie nur den Geschmack wahr, der von der Zunge kommt (d. H. Süß oder sauer). Aber wenn Sie Ihre Hand loslassen, können Sie das Aroma riechen und herausfinden, welchen Geschmack die Jelly Bean hat.

Wie wird künstlicher Geschmack hergestellt?
Natürliches Aroma hat komplexe chemische Verbindungen, die seinen Geschmack und Geruch bestimmen. Es wird jedoch eine dominante Komponente geben, die einen bestimmten Geschmack / Geruch ergibt, und der Chemiker kann diese dominanten Komponenten im Labor replizieren. Also, künstlicher Geschmack hat im Grunde nur einen kleinen Teil der realen Sache eingefangen. Um es realistischer zu machen, fügt der Chemiker verschiedene Verbindungen in einem bestimmten Verhältnis hinzu. Um jedoch ein künstliches Aroma herzustellen, sind flüchtige und kleine Moleküle vorzuziehen, da sie leichter verdampfen können. So kann unsere Nase das Aroma leicht aufnehmen.
Sowohl natürliche als auch künstliche enthalten Chemikalien, aber was sie unterscheidet, sind die Quellen. Natürliches Aroma wird aus Pflanzen oder Tieren hergestellt, während künstliches eine chemische Mischung ist, die im Labor hergestellt wird, um natürliches Aroma nachzuahmen. Zum Beispiel enthalten einige Früchte eine Chemikalie namens Ester, die den Früchten ein spezifisches Aroma verleiht. Also, wenn Sie Ester namens Octylacetat hinzufügen, wird es Orangengeschmack geben.

Künstliche Aromen sind in der Regel billiger und einfacher in Massenproduktion herzustellen. Irgendwann kann künstliches Aroma umweltfreundlicher sein, da es kein Land benötigt, um die Pflanze zuerst anzubauen. Zum Beispiel Vanillin eine chemische Verbindung, die Vanille Geschmack und Geruch verleiht. Es ist teuer und schwierig, Vanillin direkt aus der Pflanze zu extrahieren, da die Pflanze nur in tropischen Gebieten wachsen kann. Daher wird es unmöglich sein, die Nachfrage der Industrie nach Vanille zu befriedigen, wenn wir die künstliche nicht verwenden.