- Digitale PR-Strategien, Taktiken & Tipps
- Expertenkommentar
- Bylines
- Warum ist digitale PR wichtig?
- Was sind die Vorteile digitaler PR?
- Markenbekanntheit
- Thought Leadership
- Organischer Verkehr
- Sichtbarkeit und Suchmaschinen-Rankings
- Umsetzung einer digitalen PR-Strategie
- Digitale Public Relations vs. traditionelle Public Relations
- Warum eine digitale PR-Agentur beauftragen?
- Liste der digitalen PR-Tools
- Beispiele für digitale PR-Kampagnen
Digitale PR-Strategien, Taktiken & Tipps
Expertenkommentar
Der Begriff „Expertenkommentar“ bezieht sich darauf, wenn ein Experte in einer größeren Geschichte zitiert wird, die von einem Reporter oder Journalisten geschrieben wurde. Da eines der Hauptziele der digitalen PR darin besteht, Domain Authority aufzubauen und Backlinks zu erhalten, ist dies eine ideale Taktik, um sowohl Ihre Marke aufzubauen als auch Ihr Backlink-Profil zu erweitern.
Expertenkommentare können in Nachrichten, Fallstudien, Expertenartikeln und vielem mehr gegeben werden. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, Expertenkommentare abzugeben, erhöhen Sie die Autorität Ihrer Marke und erhalten häufig Zugang zu bisher ungenutzten Zielgruppen.
Bylines
Dies sind Beiträge (wie ein Gastbeitrag oder Op-Ed), die unter dem Namen des Experten veröffentlicht werden. Im Falle eines Colleges oder einer Universität kann beispielsweise ein Professor oder Vordenker eine Byline für eine Website schreiben, die den Studenten helfen soll, das richtige Hauptfach für sie auszuwählen. Im Allgemeinen sind Bylines einzigartige Meinungsbeiträge, die sich auf ein Trendthema konzentrieren. Hier bei Circa, Fakultätsmitglieder haben die Möglichkeit, den Artikel selbst zu schreiben oder unserem Expertenteam ehemaliger Journalisten zu erlauben, ihn für sie als Ghostwriter zu schreiben.
Warum ist digitale PR wichtig?
Nachdem wir Ihnen nun einen kurzen Überblick über die allgemeinen Strategien der digitalen Öffentlichkeitsarbeit gegeben haben, wollen wir uns mit den Gründen befassen, warum Investitionen in die IT für Ihr Unternehmen wichtig sind, unabhängig davon, in welcher Branche Sie tätig sind.
Digitale PR hat sich zu einem leistungsstarken Instrument entwickelt, um online Bekanntheit zu generieren und Glaubwürdigkeit zu schaffen. Der Aufbau enger Beziehungen zu Journalisten, Redakteuren, Bloggern und anderen Produzenten digitaler Inhalte kann einer Universität helfen, ihre Geschichte zu erweitern und ein größeres, qualitativ hochwertigeres Publikum zu erreichen.
Die vier Hauptziele unserer digitalen PR-Strategie sind:
- Erweiterung der Markenbekanntheit
- Förderung der Vordenkerrolle
- Aufbau hochwertiger Backlinks zu einer Zieldomain
- Steigerung des organischen Traffics
Hier sehen Sie die Vorteile aufgeschlüsselt.
Was sind die Vorteile digitaler PR?
Markenbekanntheit
Einer der bemerkenswertesten Vorteile der digitalen PR ist die Markenbekanntheit. Die einfache Tatsache der Markenbekanntheit ist, dass kein Unternehmen, unabhängig von der Branche, ohne sie erfolgreich sein kann. Menschen kaufen oder investieren nicht in Marken, die sie nicht kennen, und sie können nichts über Ihr Unternehmen wissen, wenn sie Ihrer Marke und Ihren Inhalten nicht ausgesetzt sind.
Dies gilt sowohl für Nischenpublikationen als auch für allgemeine Branchenpublikationen. Digitale Öffentlichkeitsarbeit ermöglicht es Ihnen, Ihre Marke vor die Macher Ihrer gewählten Branche zu bringen. Damit steuern Sie, welche Inhalte die Leute sehen und wie sie sie sehen.
Thought Leadership
In ähnlicher Weise bietet digitale PR auch die Möglichkeit für Thought Leadership. Wenn Sie oder eine einflussreiche Person eine Byline veröffentlichen oder Expertenkommentare abgeben, hilft dies wiederum, Ihre Marke als Experte in der Branche zu etablieren. Es ist auch wichtig, hier zu beachten, dass Personen, die konsequent in den Medien veröffentlicht werden, am ehesten als Branchenexperten und Vordenker gelten.
Organischer Verkehr
Der nächste Vorteil der Nutzung digitaler Öffentlichkeitsarbeit besteht darin, dass sie organischen Verkehr einbringt. Das Erhalten hochwertiger Links durch Medienplatzierungen wirkt in den Augen von Google wie „Stimmen“, die Google dann als Vertrauenssignale nutzt und Rankings steigern kann. Wenn Sie mehr Traffic auf Ihre Website bringen und aktiv daran arbeiten, die Glaubwürdigkeit Ihrer Marke zu verbessern, reagieren die Leute unweigerlich. Dies bedeutet mehr Augen für Ihre Marke und Ihre Inhalte, mehr Menschen, die sich für Ihren Service oder Ihr Produkt entscheiden, und mehr Umsatz in Ihrer Unternehmenskasse.
Sichtbarkeit und Suchmaschinen-Rankings
Der letzte Vorteil geht Hand in Hand mit organischem Traffic. Wenn Ihre Inhalte konsequent von ungenutzten Zielgruppen gesehen und angeklickt werden, spielt dies eine große Rolle für Ihre Fähigkeit, in Suchmaschinen einen höheren Rang einzunehmen. Dies liegt daran, dass Google Backlink-Profile und die Anzahl der Klicks auf Ihre Links betrachtet.
Lassen Sie uns nach all dem in die Schritte einsteigen, die zur Implementierung einer digitalen PR-Strategie erforderlich sind.
Umsetzung einer digitalen PR-Strategie
Zur Umsetzung einer erfolgreichen digitalen PR-Strategie sind sechs Schritte notwendig.
- Präsentieren Sie Ihre Strategie den Fachexperten, die Sie für Expertenkommentare und Bylines verwenden möchten. Stellen Sie sicher, dass sie verstehen, warum digitale Öffentlichkeitsarbeit sowohl aus institutioneller als auch aus persönlicher Sicht wichtig ist.
- Führen Sie Einzelinterviews mit Ihren ausgewählten Experten durch, um mehr über deren Expertise zu erfahren. Auf diese Weise können Sie bestimmen, auf welchen Websites, Themen und Artikeln Sie nachsehen können, um Medienmöglichkeiten für sie zu schaffen.
- Stellen Sie Ihren Experten den Medien vor. Eine gute Faustregel dabei ist, nach potenziellen Geschichten Ausschau zu halten, mit denen sie sprechen und schreiben können.
- Überprüfen und pflegen Sie die Kommunikation mit Reporter und Fakultät – Erleichtern Sie Telefoninterviews zwischen Experten und Reportern. Ghostwrite Bylines im Auftrag von Experten.
- Behalten Sie den Überblick über die Websites und Artikel, auf denen Ihre Experten vorgestellt werden. Dies wird als „Media Tracking“ bezeichnet und ermöglicht es Ihnen, zu erfahren, welche Inhalte die Medien am meisten ansprechen. Senden Sie von dort aus Informationen zu jeder Platzierung an Fakultätsmitglieder und Interessengruppen, damit diese die Inhalte auch mit ihrem Publikum teilen können.
- Stellen Sie schließlich sicher, dass Sie die Metriken jedes Inhalts analysieren. Gute Metriken zu verfolgen sind Unique Viewers pro Monat, Domain-Rating, Social Shares und Werbewert.
Digitale Public Relations vs. traditionelle Public Relations
Die Grundidee von PR ist zu oft, dass es nur um Pressemitteilungen und Krisenmanagement geht. Obwohl die prominenteste Initiative der traditionellen PR die Pressearbeit ist, mit einem besonderen Fokus auf traditionelle Medien wie Zeitungen, Fernsehsender und Radio, hat sie in der heutigen digitalen Welt nicht das gleiche Gewicht.
Deshalb ist digitale PR so wichtig. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Inhalte und Ihr Unternehmen bekannt zu machen, ohne wertvolles SEO-Potenzial zu verlieren.
Mit digitaler PR können Sie weiterhin Pressemitteilungen nutzen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass digitale Presseberichterstattung es Ihrer Marke ermöglichen kann, mit dem, was gerade in der Welt passiert, auf dem Laufenden zu bleiben. Dies bedeutet mehr Augen für Ihre Inhalte, mehr Menschen, die sich darum kümmern, was Ihre Marke zu sagen hat, und insgesamt einen besseren Ruf.
Einfach gesagt, digitale PR erzwingt keine Geschichte, aber oft traditionelle PR.
Warum eine digitale PR-Agentur beauftragen?
Am Ende des Tages haben viele Unternehmen oder Universitäten möglicherweise nicht die Zeit, ihre digitale Öffentlichkeitsarbeit intern abzuwickeln. Aus diesem Grund ist es eine gute Option, eine digitale PR-Agentur wie die von uns bei Circa zu gründen. Wir haben über 5 Jahre Erfahrung in der Umsetzung digitaler PR-Strategien für Hochschulkunden sowie große Erfahrung mit dem Wissen von Experten, um Medienchancen zu schaffen und zu nutzen. Dies wiederum hat es dem PR-Team ermöglicht, Beziehungen zu einer erheblichen Anzahl von Medienpublikationen aufzubauen.
Wir leben davon, Marken ins digitale Licht zu rücken, und wir würden uns freuen, dies für Sie tun zu können. Wenn Sie also eine Hochschule sind und Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an uns hier.
Liste der digitalen PR-Tools
Um in der digitalen PR erfolgreich zu sein, ist es wichtig, in einige Tools zu investieren, mit denen Sie die Ergebnisse verbessern und den Wert Ihrer Arbeit demonstrieren können. Die folgende Liste ermöglicht es Ihnen, mit nationalen und branchenspezifischen Reportern in Kontakt zu treten, Ihre Pitches zu verteilen und wichtige Metriken zu sammeln.
Cision
„Cision befähigt Kommunikatoren, Influencer zu identifizieren, aussagekräftige Geschichten zu erstellen und zu verbreiten und die Wirkung zu messen“. Circa Interactive verwendet Cision für drei Hauptzwecke.
- Erstellen Sie relevante Medienlisten auf hoher Ebene.
- Verteilen Sie unsere Pitches
- Überwachen Sie die Medien und messen Sie die Wirkung von PR-Gewinnen
HARO
HARO versucht, den Pool für Expertenkommentare einzugrenzen und Journalisten mit den am besten geeigneten Quellen für ihre Geschichte zu verbinden. Unsere eigene Alyssa Susnjara diskutiert hier, wie man einen effektiven HARO-Pitch erstellt
Ahrefs
Wenn Sie den Wert eines digitalen PR-Gewinns quantifizieren möchten, ist Ahrefs sehr praktisch und ergänzt die von Cision bereitgestellten Informationen. Wir können die Qualität einer Website anhand der Domain-Bewertung beurteilen, die am häufigsten geteilten Inhalte für jedes Thema ermitteln, das Backlink-Profil Ihrer Website einfach analysieren und Ihnen dabei helfen, relevante Keyword-Ideen für Byline-Artikel oder Op-Eds zu erhalten.
Grammatik
Letztendlich arbeitet unser Team mit einigen der klügsten Köpfe und bekanntesten Reporter der Welt zusammen, und wir sind stolz auf unsere Fähigkeit, genau und effektiv zu kommunizieren. Grammarly fungiert letztendlich als unser Sicherheitsnetz und kann nützlich sein, bevor Sie eine Stellungnahme von einem unserer Experten an eine hochrangige Publikation wie The Hill senden.
Google News
Dieser ist offensichtlich, aber einfach unmöglich wegzulassen. Um in der digitalen Öffentlichkeitsarbeit erfolgreich zu sein, muss man die Nachrichten im Griff haben. Bei Circa verwenden wir Google News und abonnieren nationale und branchenspezifische Publikationen, um sicherzustellen, dass wir wissen, was in jeder einzelnen Branche im Trend liegt. Google News spielt dabei eine Rolle, da es uns ermöglicht, nach den Schlüsselbegriffen zu suchen, die sich auf unsere Experten beziehen.
Beispiele für digitale PR-Kampagnen
Wenn alles richtig gemacht ist und Sie einige hochrangige Kommunikationskanäle mit Ihren Kunden und den Medien einrichten, kann digitale PR einen unglaublichen Wert bieten, wie in einigen Beispielen unten gezeigt.
“ Pushing for Gender Equality in Higher Ed Leadership“
Unser Professor für Bildungsführung hatte eine umfangreiche Byline bei Education Dive veröffentlicht. Unser Verständnis dieser Publikation führte uns dort mit Redakteuren zu verbinden und dann den Professor helfen, ein Stück zu schreiben diskutieren, wie wir die Zahl der weiblichen Führungskräfte in der Hochschulbildung erhöhen.
“ CEOs stehen im Rampenlicht. Um erfolgreich zu sein, müssen sie real sein“
Wir konnten einen Op-Ed in CNN Business veröffentlichen, in dem der Professor effektive Führungseigenschaften diskutiert, die dazu beitragen können, Unternehmen positiv voranzubringen.
“ Mentales Trauma nach dem Sturm“
In diesem Stück sprach ein Professor mit US News in Puerto Rico, wo er half, psychiatrische Fachkräfte auszubilden, die sich um Patienten kümmerten, ein Jahr nachdem Hurrikan Maria die Insel geschlagen hatte.
“ Hier ist eine mögliche Lösung für den Brooklyn-Queens Expressway: Tear It Down“
Ein Experte diskutierte mit WSJ, wie die Immobilienwerte nach einem Abriss der Autobahn aufgrund einer Verringerung des lokalen Verkehrs innerhalb einer Viertelmeile der Fahrbahn steigen.